Storytelling für Unternehmen

Die einleuchtende Idee dahinter und warum Storytelling so wirkungsvoll ist

Erfolgreiche Marken wissen es schon lange – ohne eine geniale Geschichte hat ein Produkt am Markt keine Chance. Denn reine Zahlen und Fakten wirken auf unser Gehirn wie ein Schlafmittel. Geschichten hingegen erreichen unser limbisches System, jener Teil im Gehirn, der für Emotionen verantwortlich ist.

Deshalb wirkt Storytelling so gut: Es löst Gefühle aus.

Diese narrative Art des Erzählens gibt den Informationen jenen Sinn, den wir brauchen, um sie verarbeiten zu können. Denn Kunden kaufen keine Ware, sie kaufen Emotionen. Nur wenn wir uns mit einem Produkt identifizieren können, werden wir zu Käufern.

Bei der Mitarbeitersuche gilt das Gleiche. Ob Menschen uns ihre Aufmerksamkeit schenken, hängt deshalb von spannenden Geschichten ab. Darauf konzentriert sich auch erfolgreiches Marketing im 21. Jahrhundert. Menschen vergöttern erfolgreiche Macher:innen vor allem für ihre Geschichten, die auf ihrem Weg nach oben entstanden sind. Sie wirken anziehend auf zukünftige Mitarbeiter:innen und sind oft ein Entscheidungsgrund bei der Arbeitgeberwahl. Storytelling bei der Mitarbeiter:innen-Suche einzusetzen, entspricht demnach dem neuen Trend im Marketing: Nach den geflügelten Worten B2C oder B2B betritt nun H2H (Human to Human) die Bühne.

Der Mensch im Unternehmen wird immer mehr ein Entscheidungsgrund bei der Arbeitgeberwahl.

Und genau diese anziehende Bühne bieten wir Ihrem Unternehmen.