Heute zu Gast bei erLEUCHTEnd erzählt
Mein Name ist Stefan Seidel ich bin CTO bei Pankl Racing Systems.
Was ist Ihre Story?
Pankl Racing Systems steht für High Speed, High Tech und High Quality. Das ist aber nicht nur ein Firmenleitbild, sondern das wird von unseren Mitarbeitern gelebt. Das leben wir, das sehen auch unsere Kunden und das erwarten unsere Kunden. High Quality ist natürlich auch die Qualität unserer Bauteile. Die Qualität, die von uns gefordert wird, aber auch unser Kommittent unserer Zusagen, und das die Kunden sich auf uns verlassen können. High Speed, natürlich die Formel 1 Märkte und die Rennsport Märkte dieser Welt. Aber auch die Schnelligkeit in unserem Tun. In all unserem Tun. Und High Tech, weil wir ein hoch technologischer Betrieb sind. Weil wir hoch technologische Produkte liefern und weil wir unsere Kunden in all unseren Entwicklungsbelangen unterstützen. Genau das konnte ich auch gleich am Anfang meiner Karriere erleben. Weil ich nach einer intensiven Ausbildung direkt von der Uni kommend, mit einem sehr genauen Trainee Programm, das wir hier absolvieren durften, zu unseren Kunden geschickt wurde.
Ich war damals im Technischen Vertrieb, zuständig für die Formel 1, und ich musste den gefühlt einhundert Jahren Formel 1 Erfahrung, die mir gegenübergesessen sind, erklären, was sie besser machen könnten und erklären, wie Pankl ihre Probleme löst. Das war für mich ein extrem prägender Moment, weil ich als junger Ingenieur von Pankl die Möglichkeit hatte, mit extrem erfahrenen Personen in Kontakt zu treten, denen mein Wissen, aber vor allem das gesamte Wissen unserer Firma zu übermitteln und ihnen bei ihren Problemen zu helfen, und eine positive Lösung für Ihr Problem zu finden. Die sie dann, wenige Wochen später, bei einem Rennen bereits eingesetzt haben, wo das Problem gelöst war und wir im Endeffekt einen erfolgreichen Rennabschluss feiern konnten. Natürlich bedeutet dieser Einsatz, dass wir sehr viel Zeit opfern müssen in diesen Bereich.
Aber, und das ist das besonders großartige hier bei Pankl, man bekommt extrem viel zurück. Nicht nur, dass man hier sehr schnell Feedback bekommt für all die Dinge, all die Entwicklungen, für all die Problemlösungen, die man anbietet. Ich hatte selbst die Möglichkeit am Ende der Saison in Abu Dhabi, weil wir ja auch bei einigen Rennen vor Ort sind, im Team in der Garage eines Formel-1 Teams zu warten und dort gemeinsam mit den gesamten Team, den erfolgreichen Abschluss der Saison zu feiern. Also den Weltmeistertitel, den Sie gewonnen hatten, zu feiern. Für mich besonders prägend war, dass nach den offiziellen Feierlichkeiten ein champagnierdurchtränkter, frischgebackener, junger Weltmeister auf mich zugekommen ist, mich umarmt und gesagt hat: “Danke!”. Selbst von den Fahrern, die in so einem emotionalen Moment des Gewinnens der Weltmeisterschaft auch noch an Ihre Zulieferer, an ihren technischen Partner gedacht haben, und sich hier einfach bedankt haben für unseren Einsatz.
Der Einsatz, der natürlich nicht nur von mir, sondern vom gesamten Team gekommen ist, war wunderschön. Es ist für mich einer der Momente, die ich in meiner Karriere nie vergessen werde. Und die mich, auch jetzt noch, extrem emotional berühren.
Wer hat Sie erleuchtet?
Gerade zu Beginn meiner Karriere war unser damaliger Firmengründer Gerald Pankl Junior auch noch aktiv im Unternehmen tätig und viele seiner Sichtweisen und seiner Herangehensweisen haben mich sehr geprägt. Weil seine Passion, sein Brennen für die Produkte und für die Firma, für mich immer der Schlüssel zum Erfolg war. Das ist etwas, was ich versucht habe mitzunehmen, denn als Verkäufer und im Vertrieb ist es das allerwichtigste, dass man sich mit seinen Produkten identifizieren kann. Wenn der Kunde sieht, dass ich dem was ich fertige, vertreibe und anpreise, vertraue, und dass ich hundert prozentig an die Qualität dieser Produkte glaube, dann ist das schon ein riesiger Schlüssel zum Erfolg, damit ich dieses Produkt erfolgreich vertreiben kann. Genau das habe ich immer versucht rüber zu bringen und versucht meinen Mitarbeitern zu übermitteln. Weil nur so können wir unsere Position, die wir uns erarbeitet haben, über viele Jahre auch weiterhin festigen.
Was gefällt Ihnen an erLEUCHTEnd erzählt?
Ich finde es spannend, dass man seinen Mitarbeitern, seinen Kollegen, aber auch Freunden und Bekannten mitteilen kann, wofür man brennt oder was spannende Momente waren, die man in seiner Karriere erlebt hat. Deshalb habe ich diese Idee sehr gut gefunden. Und mich gleich bereit erklärt, einen Termin auszumachen.
Warum haben Sie sich für diese Lampe entschieden?
Ich bin ein Technik Fan, habe aber auch viel Verbundenheit mit der Natur. Deshalb habe ich diese Kombination, die man hier hat, mit Holz aber dann natürlich auch mit dieser Technik – diese puristische Technik – sehr gut gefunden. Deshalb war diese Lampe für mich eigentlich das, was vieles meiner Einstellungen symbolisiert.