Frechheit siegt

Markus Kühlmayer

Geschäftsführer Hereschwerke

Das Video
Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Schau, was ich gefunden habe, mach da mit!
Zum Mithören...
Zum Mitlesen...

Heute zu Gast bei erLEUCHTEnd erzählt

Mein Name ist Markus Kühlmayer. Ich bin Geschäftsführer bei den Hereschwerken. Die Hereschwerke sind ein Familienunternehmen mit 160 Mitarbeiter, der Hauptstandort ist Wildon. Wir sind familiengeführt mit der Eigentümerfamilie in Voitsberg, zwei Brüder und zwei Cousins und ich bin jetzt seit 2010 hier bei den Hereschwerken.

Was ist Ihre Story?

Meine Story ist eine etwas längere, aber ich werde es versuchen kurz zu halten: Ich bin 2010 zu den Hereschwerken gekommen, damals als Projektleiter und Projekt Manager für ein Großprojekt in Wien. Die Geschichte ist eine Einfache: Ich war damals in einem Planungsbüro habe das Projekt selbst geplant,   wurde dann von den Hereschwerken dafür abgeworben, weil sie sozusagen die Ressourcen und das technische Wissen gebraucht haben. Ich bin dann in Wien in die Firma eingestiegen, wir haben also eine Tochterfirma in Wien, eine 100 Prozent Tochter der Hereschwerke GmbH, und habe dort das größte Projekt in der Geschichte der Hereschwerke mit knapp 37 Millionen Euro Auftrags Volumen als Gesamtleiter (damals noch in einer Arbeitsgemeinschaft) führen dürfen. Und ich habe dort mit meinem technischen Wissen einfach überzeugen können und habe das Projekt am Ende des Tages zu einem guten Erfolg für die Hereschwerke gemacht.

Dann war das Großprojekt Wien Mitte abgeschlossen und dann kam der Anruf aus der Zentrale: “Wir haben hier in der Steiermark ein Projekt und bitte, Herr Kühlmayer, führen Sie das Projekt für uns hier in den Herschewerken GmbH.” Im Rahmen dessen kam es dann zu einem Mitarbeiter- oder Entwicklungsgespräch mit meinem damaligen Geschäftsführer, der auch heute noch im Unternehmen ist. Jetzt nicht als Geschäftsführer. Und da war dann die Frage: “Herr Kühlmayer, wo wollen Sie sich denn hin entwickeln in den nächsten ein Jahr, zwei Jahren, drei Jahren, fünf Jahren?” Dann kam auch meine Geschichte, wo man sagt: “Frechheit siegt” Ich habe damals auch lange darüber nachgedacht, ob ich diese Antwort überhaupt geben kann im Zuge des Mitarbeitergesprächs mit meinem direkten Vorgesetzten und habe gesagt: “Okay, lieber Herr Geschäftsführer, ich würde gerne ihre Positionen in den nächsten Jahren einnehmen.”

Er hat das damals überraschenderweise sehr, sehr gut aufgenommen, es war ja kein Angriff von meiner Seite. Er meinte: “Ich traue ihnen das zu, dass Sie das schaffen. Ich glaube, Sie können das machen, weil Sie das technische Wissen, das organisatorische Rundherum haben und Sie können mit den Mitarbeitern gut umgehen. Über die Jahre haben wir einfach einen Entwicklungsplan gemacht, wo können wir noch Kompetenzen aufbauen und das ist dann einfach passiert und dann wurde 2015 in die Geschäftsleitung geholt und 2016 zum Geschäftsführer der Hereschwerke gemacht.

Wer hat Sie erleuchtet?

Das ist eine spannende Frage, das waren mehrere Personen, wobei mir sicher eine Person in Erinnerung bleibt: Das war mein damaliger erster Chef im Planungsbüro. Das war ein sehr akribisch arbeitender Mensch. Er hat wirklich ein hohes Tiefenwissen in der Technik gehabt und auch organisatorisch. Der hat mir die ersten Wochen und Monate meines damaligen Berufseinstiegs wirklich Normen auswendig lernen lassen, Berechnungen machen lassen und wirklich mir erklärt, das Leben geht nur, wenn man weiß, was es technisch auf sich hat. Das ist für mich eine bleibende Erinnerung gewesen und ich zehre teilweise heute noch von diesem akribischen Denkansatz, weil der Hund liegt, wie man so schön sagt, im Detail. Man muss in Details reingehen und in unserer Branche ist es einfach so. Man kann hier mit Details teilweise wirklich super schöne Lösungen für Kunden entwickeln. Das hat sich bei mir einfach ins Hirn eingebrannt hat. Wo man sagt, bitte nicht darüber fliegen, sondern wirklich ins technische Detail gehen und die Dinge verstehen.

Was traut man Ihnen eher nicht zu?

Was traut man mir eher nicht zu? Man traut mir wahrscheinlich nicht zu, dass ich in Stresssituationen, die es bei uns in der Branche leider Gottes sehr oft gibt, also es ist eine projektgetriebene Branche mit Höhen und Tiefen und meistens überwiegend ab und zu die Tiefe, wenn man sich daran zurückerinnert, dass man in diesen Situationen den Überblick bewahrt und wirklich abgelegt und Entscheidungen in aller Ruhe mit Vorteil und Nachteil in der Abwicklung trifft und sagt: “Okay, wir trauen uns das zu. Wir gehen auch ein bisschen ins Risiko und überlegen uns eine Strategie.” Das ist auch meine Stärke, wenn wir uns zusammensetzen uns den Plan aufstellen und den Plan setzen wir bis zum Ende durch natürlich mit eventuellen Adaptierungsmaßnahmen. Meine Stärke ist ganz einfach in der Stresssituation die Details anzuschauen, analysieren ins Detail gehen und dann wirklich eine Entscheidung zu treffen und durchzuziehen

Was gefällt Ihnen an erLEUCHTEnd erzählt?

Mir gefällt eigentlich die Idee dahinter sehr gut, dass man hier wirklich Firmen und die handelnden Personen dahinter kennenlernt und auch ihre persönlichen Werdegänge und auch ihre Stärken und Schwächen ein bisschen sieht. Wo man sieht, dass das auch ein ganz normaler Mensch ist, ob wenn er jetzt Geschäftsführer einer Firma ist, aber er hat genau so seine Vorlieben und seine Hobbys und er kann seine Stärken und Schwächen irgendwo ausspielen Man sieht einfach es sind handelnden Menschen, die bei Firmen entscheiden bei Firmen im Detail die Zukunft vorgeben.

Warum haben Sie sich für diese Lampe entschieden?

Diese Lampe ist eigentlich ein schönes Beispiel, wie die Technik funktioniert. Man sieht, sie ist sehr einfach, spartanisch gehalten aber sie funktioniert und ist technisch einwandfrei aufgebaut. Und es zeigt eigentlich meine Vorliebe. Denn solche Dinge müssen einfach sein, sie müssen leicht kommunizierbar sein und sie müssen einfach funktionieren das muss einfach leicht zu beheben, wenn irgendein Problem besteht. Also kein Schnickschnack, recht spartanisch und so sind auch unsere Projekte. Wie wollen das Beste für unseren Kunden entwickeln und wenn die Antworten kommen und es soll noch eine Lampe drüber oder eine Fassung und dann werden wir das machen. Aber für den Kunden wollen wir einfach technisch einwandfreie Lösungen, die gut und auf den Punkt gebracht sind. Ganz einfach.

—————————————————————————————————————–

Follow us!

https://www.tiktok.com/@erleuchtenderzaehlt

https://www.instagram.com/Erleuchtend.Erzaehlt/

https://www.linkedin.com/company/31411282/admin/feed/posts/

https://www.youtube.com/channel/UCcmge5uOuKbjOMWxVCXmHWg

https://soundcloud.com/user-579334167

 

Mitmachen als Schule:

https://erleuchtenderzaehlt.at/mitmachen-als-schule/

Job-Bucketlist-Challenge:

https://erleuchtenderzaehlt.at/job-bucketlist-challenge/

Mitmachen als Unternehmen:

Mitmachen als Unternehmen

Teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere tolle Geschichten

“Englisch für Motivierte”

Susanne Erkens-Reck

General Manager Roche Austria

“Briefumschlag Trauma”

Bernd Löschenbrand

Managing Partner Bluforce Group