Heute zu Gast bei erLEUCHTEnd erzählt
(automatisch generiertes Transcript) Mein Name ist Giger Julian, ich bin 27 Jahre alt und komme aus dem Raum Leibnitz
Was ist Ihre Story?
(automatisch generiertes Transcript) Mein Werdegang ist relativ unspektakulär, ich habe die försterschule in Bruck an der Mur absolviert dann danach kurz im Berufsleben geschnuppert und danach die Karl-Franzens-Universität in Graz besucht zuerst mit dem Studiengang Umweltsystemwissenschaften später habe ich dann gewechselt auf die Betriebswirtschaftslehre, neben dem neben der Ausbildung in Bruck an der Mur habe ich weiters schon eine Musikgruppe gegründet mit vier weiteren Burschen aus der Region namentlich die Südsteirer, da waren wir schon sehr früh im ganzen deutschsprachigen Raum unterwegs seit genau heuer 10 Jahren dürfen wir das jetzt nun betreiben. Wir waren schon in Dubai, Kroatien in vielen in vielen Ländern von Europa auch und dürfen als fünf Freunde eigentlich das machen was wir liebsten tun Musik und Leute glücklich machen. Für uns ist es viel mehr als nur ein Beruf weiters hat sich dann in der Corona Zeit nach dem Abschluss meines Studiums ein weiteres Standbein aufgetan, ich bin auf eine Stellenausschreibung Stadtgemeinde Leibnitz aufmerksam geworden, hab da neben meinen Traumjob einen weiteren Traumjob gefunden hier im Besucherzentrum Grottenhof wo ich seit November 21 Geschäftsleiter bin und hab ein tolles Team an meiner Seite, zusammen dürfen wir verschiedene Bereiche beim Besucherzentrum Grottenhof abdecken. Wir sind eine Veranstaltungslocation haben einen großen Genuss Shop zwei tolle Ausstellungen, einen Landschaftspark und sind das ganze Jahr über fleißig beschäftigt hier im Besucherzentrum Grottenhof.
Was ist Ihr Ansporn in Problemsituationen?
(automatisch generiertes Transcript) Schwere Zeiten gibt’s in jedem Unternehmen und ich glaube in jedem Bereich Zimmer macht immer wieder das Glück was ich habe in der Musikgruppe in der OG die wir haben zur 5. wenn’s schwere Zeiten gibt ob das jetzt als Firma oder auch als Privatperson sein sollte kann man gemeinsam auch wenn es wirklich unangenehme Sachen sind uns gegenseitig unterstützen, das können die verschiedensten Bereiche angehen bei uns in der Musikgruppe sei es musikalisch wenn’s Stimm Probleme gibt das jemand anders einspringen aber auch mentale Probleme beispielsweise die Vorkommen aber auch im privaten Alltag die natürlich auch auf das Arbeitsleben übergreifen. Das Glück, dass wir habenhaben ist das wir fünf beste Freunde zusammen eigentlich unseren Arbeitsalltaf betreiben dürfen und das verteilt sich dann Gott sei Dank auf vier andere. Was heißt geteiltes Leid ist halbes Leid. Hier am Besucherzentrum Grottenhof ist es ähnlichm natürlich merkt man das Problemsituationen gibt, wobei hierviele Sachen strukturierte auch bei den bei der Musikgruppe bei der OG meistens die gemeinsame Kommunikation um Problemsituationen aus dem Weg zu gehen
Was ist ein no go in ihrem Job?
(automatisch generiertes Transcript) Ein No GO für mich im Arbeitsleben sind definitiv Vertrauensbrüche, ich glaube wenn man mit Menschen zusammenarbeit, ob man gemeinsam ein Unternehmen führt, oder ob es Mitarbeiter, Vertrauen darf niemals gebrochen werden das ist ganz wichtig in vielen Bereichen Mitarbeiter und Kollegen immer auf sich allein gestellt sind und dann muss man als Arbeitgeber auch als Betriebsleiter Geschäftsleiter ein blindes Vertrauen zu seinem Mitarbeiter haben und das ist in beiden Seiten wichtig. Natürlich auch von mir vorgelebt, das Vertrauen gegenüber den Mitarbeitern darf von meiner Seite natürlich auch nicht gebrochen und ist ein absolutes No-Go.
Was gefällt Ihrem Team am besten an Ihrem Unternehmen?
(automatisch generiertes Transcript) Am besten gefällt mir an unserer Konstellation die Südsteirer dass wir zu fünft ein Unternehmen führen wir sind als OG tätig. Haben alle fünf das gleiche Stimmrecht, die Verantwortung ziemlich aufgeteilt ist was unter Freunden natürlich eine Challenge sein kann aber eigentlich wenn sich die Motivation gegenseitig aufschaukelt eine Riesenchance ist. Würden wir kein Geld mit dieser Arbeit verdienen, ich glaube wir würden uns oder ich bin mir sicher wir würden es trotzdem machen, weil die ersten Jahre haben wir sehr sehr viel gespart haben eigentlich die ersten Jahre keinen Lohn ausgezahlt und keine Honorare ausgezahlt und haben alles in die Firma gespart und genau in dieser Zeit haben wir uns über Meilensteine oder Erfolge umso mehr gefreut eigentlich weil das wichtige in einem Unternehmen ist einfach der Zusammenhalt und ja das war in dieser Zeit eigentlich unvergessen dass wir trotzdem zusammengehalten haben obwohl niemand von uns da finanzielle lukreit hat. Hier im ein Besucherzentrum Grottenhof ist das Gefüge natürlich ein bisschen anders aber wir sind zehn Personen hier im Unternehmen tätig, die Aufgabenbereiche sind klarer verteilt, was mir in dieser Arbeit wirklich bewusst geworden ist, ist wie wichtig ein funktionierendes Team ist. Kommunikation in einem Unternehmen ist meines Erachtens eines der wichtigsten Aspekte ein Unternehmen zu leiten, die Leute müssen miteinander viel kommunizieren um Ungeräumtheiten oder auch deine Probleme immer aus dem Weg schaffen zu können. Ganz wichtig in einem Unternehmen ist der Zusammenhalt, das gegenseitige Vertrauen, finanziell ist natürlich immer ein Aspekt für Mitarbeiter weiter auf das ist natürlich klar, trotzdem wage ich mir zu behaupten Geld ist nicht alles in einem Unternehmen der Verdienst ist natürlich wie schon angesprochen ein wichtiger Aspekte, aber ich glaube es sind auch andere Sachen die den Alltag und die Arbeitszeit erfreuen, beispielsweise hier im Grottenhof wennVeranstaltungen erfolgreich absolviert werden das zusammenstehen nach einer Veranstaltung und das Revue passieren einer Veranstaltung dass ist ganz wichtig und zählt ganz sicher zu einer der besten Momenten.
Was gefällt Ihnen an erLEUCHTEnd erzählt?
(automatisch generiertes Transcript) Ich kannte das Format vorher ehrlich gesagt noch nicht ich bin erst jetzt darauf aufmerksam geworden und habe dann auf der Webseite einige Interviews angeschaut und muss ehrlich sagen, ich war sehr positiv überrascht das ist so interessant Personen aus den verschiedensten Bereichen zu hören und ihre Erfahrungen hören und natürlich jede Geschichte anders aber man kann trotzdem gewisse Bereiche immer für sich selbst auch rausnehmen und ich glaube es ist ganz wichtig dass wir immer über seine Geschichten auf der Seite einer Selbstständigkeit ist oder im Arbeitsleben verbreitet und so muss ich sagen dass ein tolles tolles Format und herzlichen Dank für die Einladung
Story Produktion
Dieser Story Beitrag wurde von motivierten Schülerinnen aus Österreich erstellt. 🙂
—————————————————————————————————————–
Follow us!
https://www.tiktok.com/@erleuchtenderzaehlt
https://www.instagram.com/Erleuchtend.Erzaehlt/
https://www.linkedin.com/company/31411282/admin/feed/posts/
https://www.youtube.com/channel/UCcmge5uOuKbjOMWxVCXmHWg
https://soundcloud.com/user-579334167
Mitmachen als Schule:
https://erleuchtenderzaehlt.at/mitmachen-als-schule/
Job-Bucketlist-Challenge:
https://erleuchtenderzaehlt.at/job-bucketlist-challenge/
Mitmachen als Unternehmen: