Die ungewöhnlichste Karriereberatung für Schüler:innen und Studierende

Erträume deine Karriere und gewinne erLEUCHTEnde Momente & tolle Preise

Du denkst Chef:innen sind abgehoben, reserviert oder arrogant? Nicht bei uns! Ganz im Gegenteil. Chef:innen auf erLEUCHTEnd erzählt geben dir außergewöhnliche Einblicke in ihre Person und möchten dich mit ihren Storys für deine Karriere inspirieren und motivieren. 

In diesen Geschichten stecken großartige Erkenntnisse von denen alle profitieren können. Aber nur, wenn man sich darauf einlässt, zwischen den Zeilen zu hören und zu lesen.

Wer hängt nicht an den Lippen von Mark Zuckerberg, Rihanna, Mary Barra, Elon Musk, Ariana Grande, PewDiePie, DariaDaria …? Viele möchten ihre Werte leben, ihre Mode tragen oder am liebsten in ihre Fußstapfen treten. Jetzt sind Chef:innen aus ganz Österreich dran und stellen sich dieser Herausforderung und möchten dich ebenfalls inspirieren. Lass dich überraschen!

Wir wollen die letzten Schulwochen und das Ende eines Sommersemester aufpeppen  und dich zu einem Date mit deinem Karriere-ICH aus der Zukunft einladen. 

Hier starten:

Du kannst in einer Gruppe oder auch alleine daran teilnehmen. Zücke einfach dein Handy, genieße die Storys, erstelle deine Bucket List und gewinne tolle Preise. 

Sei dabei, bei der größten Job-Bucketlist-Challenge, wenn Geschichten der besten und menschlichsten Chef:innen von Vorarlberg bis Burgenland dich auf deinem Weg zum ersten oder nächsten Job inspirieren.

Teilnahmeinfos

Alle Schulen, die ihren Schüler:innen eine ungewöhnliche, nachhaltige Berufsberatung ermöglichen wollen, sind herzlich willkommen. 

Selbstverständlich können Schüler:innen auch dann mitmachen, wenn ihre Schule nicht dabei ist. Einfach selber anmelden. Wir freuen uns auf euch.

Ablauf: Schulen können ihren Schüler:innen die Job-Bucketlist-Challenge im Rahmen der Berufsorientierung/-beratung anbieten. Dies wird von einer Lehrer:in oder einer:m Berufsbildungsbeauftragten begleitet. Ende Juni, wenn der Schulstress nachlässt, eine willkommene Abwechslung, um inspirierenden Storys zu lauschen und daraus zu lernen.

Die Schüler:innen wählen 6 – 8 Storys aus. Hören und schauen sich diese an. Die besten können sie gleich liken. Danach erstellen sie ihre Job Bucket List und reichen diese ein. Zum Abschluss diskutieren die Lehrer:innen mit den Schüler:innen die einzelnen Storys, ihre eigenen Wünsche und ihre Jobmöglichkeiten. 

Zeitaufwand: ca. 3-4 Stunden 

Auf alle Teilnehmer:innen warten tolle Preise. Die Schule mit den meisten Einreichungen gewinnt den erLEUCHTEnd erzählt Award / Kategorie Schule. 🙂

Hier finden Sie das Handout für Lehrer:innen als Download.

Hier finden Sie die Einverständnis Erklärung für 14 – 18 Jährige.

Wir freuen uns, wenn Hochschulen ihre Studierenden über den Karriereservice, die Hochschülerschaft oder die einzelnen Departements einladen, an der Job-Bucketlist-Challenge teilzunehmen. 

Ablauf: Die Studierenden wählen 6 – 8 Storys aus. Hören und schauen sich diese an. Nach jeder Geschichten schreiben sie ihre Erkenntnisse nieder. Danach erstellen sie ihre Job Bucket List und reichen diese ein. 

Zeitaufwand: ca. 2 Stunden 

Auf alle Teilnehmer:innen warten tolle Preise. Die Hochschule mit den meisten Einreichungen gewinnt den erLEUCHTEnd erzählt Award / Kategorie Hochschule. 🙂

EQUIPMENT: Laptop, Computer, Tablet, oder Handy. Kopfhörer (um andere nicht zu stören). Internetzugang. Eventuell Papier und Stift.

UNTERLAGEN: Info-Flyer, Bucket List und Handout für Lehrer:innen können hier kostenfrei downgeloadet werden. 

 

Job-Bucketlist-Challenge by erLEUCHTEnd erzählt 

19. Juni – 07. Juli 2023 online

Gewinnziehung am 14.07.2023

Alle Unternehmen, die bis 15. Juni 2023 eine Story mit dem Connected-Paket gebucht haben, sind automatisch bei der Job-Bucketlist-Challenge dabei. Noch kein Story-Video online!? Dann rechtzeitig Schüler:innen oder die eigenen Lehrlinge zum Storydate mit einer Chef:in einladen. https://erleuchtenderzaehlt.at/mitmachen

Das sagen Teilnehmer:innen über die JBLC

“Ich finde, dass die Job-Bucket-List eine coole Art ist, sich mit dem Unternehmertum auseinanderzusetzen und einem die unterschiedlichen Aspekte der Selbstständigkeit aufzeigt.
Philipp Schneider, Schüler
 
“Meine Klasse und ich haben es gemeinsam ausgefüllt und es hat viel spaß gemacht.
Lara Schlader, Schülerin
 
“Die Job Bucketlist verknüpft unternehmerische Ideen und Werte von verschiedenen Perspektiven zu einer. Es ist die Möglichkeit, mit nur wenigen Klicks wertvolle Erfahrungen nicht nur für die eigene Karriere, sondern auch fürs gesamte Leben zu manifestieren.
Jonas Spörk, Schüler
 
“Die JBLC war für mich eine neue Erfahrung und ein kreativer Weg sich über die eigenen Zukunftswünsche Gedanken zu machen. Es war toll zu sehen, wie der Karriereweg von den verschiedenen Firmenchefs aussieht. Ein guter Weg, um neue Inspirationen zu finden.”
Franziska Grießler, Studentin FH Joanneum
 
“Wir als Klasse haben die Job Bucket List Challenge 2022 durch unsere Professoren gefunden. Ich fand die Job Bucket List Challenge 2022 sehr spannend und lustig, da es eine große Auswahl an verschiedenen Videos mit interessanten Themen gab. Die Videos waren so zusammengestellt, dass jeder ein Video zu den eigenen Interessen fand. Ich würde die Challenge jeder Klasse empfehlen, da man im Nachhinein für die Arbeit auch Geschenke bekommt ;).”
Dilara Dogan, Schülerin Businessakademie Maygasse
 
“Die JBLC bietet die einmalige Chance, Führungskräfte auf ganz menschlicher und persönlicher Ebene kennenzulernen. Am Ende bleibt bei mir die wertvolle Erkentniss, dass auch diese nur mit Wasser kochen und jede noch so große Herausforderung mit gemeinsamen Kräften und einer besonnen Vorgehensweise am Ende gelöst werden kann.”
Marcel Haring, Student Uni Wien
 
“Ich fand es spannend, einen Einblick in das Leben von Geschäftsführer zu bekommen und zu sehen, dass auch Geschäftsführer Fehler machen können.”
Nina Koman, Schülerin BORG Kapfenberg
 
“Es lässt sich definitiv sagen, dass erLEUCHTEnd erzählt ideal für einen kurzen Einblick in die Welt verschiedenster Berufe ist und die Vorträge bzw. Videos eine Inspiration für zahlreiche Schülerinnen und Schüler sein kann.”
Gregor Operier, Schüler BORG Mittersil
 
“Mir hat die Challenge sehr gefallen! Vor allem die Videos, jeder hatte seine eigene Geschichte und das hat jedes Video einzigartig gemacht.”
Kastrati Anita, Schülerin BHAK Wien 1130
 
“Die Job-Bucketlist-Challenge 2022 war ein wertvoller Beitrag für die Bildungs- und Berufsorientierung unserer Schüler:innen in der Oberstufe. Projekte wie diese sind für einen durchgängigen IBOBB-Prozess an den Schulen unerlässlich, damit der Erwerb der sogenannten Laufbahngestaltungskompetenzen unserer Schüler:innen in Zukunft in allen Schulstufen gewährleistet wird.”
Andreas Breitegger, Direktor am BORG Deutsch-Wagram, LandesARGE-Leiter der Schüler- und Bildungsberater:innen AHS in NÖ

Es ist ein bisschen wie Berufs/Karriereberatung – nur anders.
Modern, lustig, wirkungsvoll.

Mit Storytelling und der Bucket List wird die Jobwelt bunter. Sei dabei!