Hilfe
Wenn man erstmal weiß wie es funktioniert, scheint alles ganz einfach…
Aber bis dahin können Sie hier nachsehen.
Sie können uns auch direkt kontaktieren: Unser Supportteam anrufen unter +43 676 3953664 oder uns eine Email schreiben an support@erleuchtenderzaehlt.at. Wir geben dann Vollgas, um Ihnen zu helfen. 💡
Mit unserer Kurzanleitung erhalten Sie einen guten und schnellen Überblick in den Storydreh/schnitt/beitrag.
Kurzanleitung Story erLEUCHTEnd erzählt
Wenn Sie eine detaillierte Anleitung wünschen, schauen Sie sich die Schritt-für-Schritt Anleitung an. Da erklären wir jedes noch so kleine Detail. 🤗
Schritt-für-Schritt Anleitung Story erLEUCHTEnd erzählt
Hier finden Sie unser erLEUCHTEnd erzählt Bild in unterschiedlichen Farben und zwei unterschiedlichen Größen (10×15 cm und 13×18 cm). Einfach Wunschfarbe ausdrucken, in einen Bilderrahmen stecken und neben der Lampe beim Storydreh platzieren. Sollten Sie keinen Bilderrahmen zur Verfügung haben, können Sie das Bild auch auf Karton ausdrucken und z. B. an die Lampe lehnen.
erLEUCHTEnd erzählt Bilder für Rahmen
Sollte sich das Video im Schnittbereich nicht öffnen lassen, am besten aus der Zeitleiste löschen (Mistkübelzeichen rechts unten beim Video) und nochmals in die Zeitleiste ziehen.
Sollte das Problem danach noch immer nicht behoben sein, am besten komplett aus “Ihre Video Clips” (3 Punkte rechts unten beim Video) löschen und neu hochladen.
Wenn ein Video auf YouTube hochgeladen wird, werden Sie auf die Story-Beitragsseite weitergeleitet. Wenn es zu einem Fehler kommt, erhalten Sie eine Fehlermeldung und wir auch. Dann werden wir so schnell als möglich Ihr Video manuell hochladen und Sie per Mail über den Status informieren.
Wenn Sie das Basic Paket gebucht haben, wird das Video erst nach unserer Freigabe hochgeladen.
Wenn das Hochladen-Rädchen sich ewig zu drehen scheint, schreiben Sie uns sicherheitshalber eine Mail an kooperation@erleuchtenderzaehlt.at. Dann erhält Ihr Video eine VIP-Betreuung 😉 und wir geben Ihnen Bescheid, sobald es online ist.
Je länger Ihr Video dauert, desto hilfreicher ist die Funktion der Lupe, die für einen exakten Schnitt sorgt.
- Markieren Sie Anfang und Ende des gewünschten Ausschnittes. Danach klicken Sie auf den türkisen Button „Ausschnitt abspielen“.
- Wenn der Schnitt nicht perfekt passt, ziehen Sie nun die Lupe nach rechts (je größer, desto genauer kann man den Schnitt setzen). Nun wird sich das Lineal vergrößern.
- Wenn Sie Start und Endlinie nicht mehr sehen können, bewegen Sie mit dem Mousepad oder der Maus das Lineal, bis Start- und Endlinie wieder sichtbar werden.
- Nun klicken Sie nochmals auf „Ausschnitt abspielen“, stoppen Sie an der gewünschten Stelle mit der Stopp Taste oder der Leertaste Ihres Computers/Laptops und ziehen die Start- und Endlinien an die neue Stelle. Wiederholen Sie den Vorgang bis es für Sie perfekt passt. (In der oberen Leiste können Sie die Zeitdauer Ihres Videos beobachten)
Wir empfehlen folgende Webbrowser: Chrome, Firefox, Safari
Große Videos brauchen länger, um zu laden. Wenn ein Video aber unverhältnismäßig lange oder gar nicht lädt, hilft es das Hochladen dieses Videos zu pausieren und die Datei unter „weitere Videos hinzufügen“ erneut hochzuladen. Überprüfen Sie zudem Ihre Internetverbindung.
Sobald das Video hochgeladen ist, hören Sie einen Ton. Bis das Video in der “Ihre Video Clips” Leiste erscheint, kann es je nach Internetverbindung noch ein bisschen dauern.
Wie in den Unterlagen mehrfach erwähnt, ist das Gruppenfoto mit der Chef:in für das Titelbild des Videos gedacht. Wenn Sie jedoch nicht abgebildet sein möchten, dann verwenden Sie alternativ das Foto, auf dem die Chef:in alleine zu sehen ist.
Entweder werden Sie vom Schnittprogramm automatisch auf die Storyseite weitergeleitet, nachdem Sie Ihr Video fertiggestellt haben. Oder Sie gehen zurück ins Menü, wählen den Menüunterpunkt “Meine Story” aus und klicken dann auf Bearbeiten.
Das können Sie mit den Storypaket Company und den Sponsoringpaketen Gold/Platin/Diamant. Dazu gehen Sie in den Menü-Bereich “Ihre Storys”.
Sollte Sie das Storypaket Basic gebucht haben, müssen Sie “mein Abonnement” ändern.
Ihr Passwort können Sie im Menüpunkt „Kontodetails“ zurücksetzen und ein neues Passwort erstellen.
Jedes Ihrer hochgeladenen Videos können Sie über die drei senkrechten Punkte neben dem Videoname löschen.
Nachträgliche Änderungen im Videoschnitt sind leider nicht möglich, da das Video bereits auf YouTube bearbeitet wird.
Das ist ärgerlich 😬. Die einzige Lösung lautet: Nochmals durch den Video Editor.
Die Google Spracherkennung hilft Ihnen, die Sprache in einen geschriebenen Text zu verwandeln. Je deutlicher die Sprache, desto besser funktioniert die Textumwandlung. Hingegen können z.B. Dialekte oder ein fehlendes externes Mikrofon beim Videoerstellen bereits zu kuriosen Ergebnissen führen 😳. Nutzen Sie den Textvorschlag und verbessern Sie den Text Kapitel für Kapitel. Je öfter Sie den Button „Sprache automatisch erkennen“ betätigen, desto besser kann Ihr Transkript erkannt werden.
Sollte Ihr gesprochenes Wort im Transkript gar nicht funktionieren, dann hilft das Tool zumindestens, dass Sie die einzelnen Kapitel parallel hören und schreiben können.
Laden Sie die Seite neu, dabei werden Sie den Video Editor automatisch verlassen und landen im Menü-Bereich. Öffnen Sie den Video Editor erneut und klicken Sie sich bis zum Schritt 2 “Vorschau” durch (grüner Button rechts oben). Erstellen Sie nun die Vorschau neu.
Laden Sie die Seite neu, dabei werden Sie den Video Editor automatisch verlassen und landen im Menü-Bereich. Öffnen Sie den Video Editor erneut und klicken Sie sich bis zum Schritt 4 “Kontrollieren und veröffentlichen” durch (grüner Button rechts oben). Klicken Sie nun erneut auf den Button “Video in voller Qualität generieren”.
Ihr Podcast wird von uns manuell hochgeladen. Wir geben Vollgas. Sobald dieser in Ihrem Story-Beitrag eingebettet ist, erhalten Sie von uns eine Nachricht.
PS. In den Abend- und Nachtstunden und von Freitag Mittag bis Sonntag schalten unsere Lampen ihr Licht aus und genießen ihre Freizeit. 😉
Unser Schnittprogramm unterstützt das neue Bildformat HEIF von
IOS 11 leider nicht. Wenn Sie Fotos mit einem Iphone 6 oder neuerem Apple
Produkt mit IOS 11 aufnehmen wollen, stellen sie bitte vor der Aufnahme
der Fotos bei den Einstellungen das Bildformat auf JPEG- und H.264-Format um.
1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf
Ihrem IOS-11-Geräts.
2. Tippen Sie nun auf den Menüpunkt Kamera.
3. Unter den Kameraoptionen sollten Sie nun den
Punkt Formate finden. Tippen Sie diesen an.
4. Wechseln Sie unter Kameraaufnahme von High
Efficiency (HEIF/HEVC) auf Maximale Kompatibilität (JPEG/H.264).
Sitzt der Haken bei Maximale Kompatibilität, werden
Ihre Fotos und Videos in einem Format aufgenommen, dass unser Schnittprogramm unterstützt (JPEG/H.264).
HEIF in JPEG umwandeln
Bestehende Fotos mit dem (HEIF/HEVC) Format, können mit etwas Aufwand zu JPEG Format umgewandelt werden.
1. Klicken Sie mit Rechtsklick auf Ihr Foto und wählen Sie die Möglichkeit „Mit Fotos bearbeiten“, speichern Sie nun das Bild auf Ihrem Laptop/PC unter „Als Kopie speichern“ und achten Sie dabei, dass der Datei Typ JPEG ausgewählt ist.
Wenn man einen Storybeitrag im Rahmen eines Schulprojekts veröffentlicht, wird dem Produzenten mit der Veröffentlichung der Story der Zugang entzogen.
Wenn Sie ein Storypaket Premium, Storypaket Company oder Sponsoring Gold/Platin/Diamant gewählt haben, dann werden wir für Ihre Storys auch auf Instagram und LinkedIn Beiträge erstellen.
Normalerweise nehmen wir innerhalb einer Woche, nach Zahlungseingang Ihrer Bestellung, Kontakt mit Ihnen auf.
Bei dringenden Fragen melden Sie sich gerne unter kooperation@erleuchtenderzaehlt.at