Heute zu Gast bei erLEUCHTEnd erzählt
(automatisch generiertes Transcript) mein Name ist Maria gabric in 28 Jahre alt und zuständige Stadträtin in Bad Ischl für Sport und Soziales
Was ist Ihre Story?
(automatisch generiertes Transcript) meine Story du weißt gar nicht wo ich anfangen sollte am besten ich fang mit der HAK Bad Ischl an ich bin Absolventin der Handelsakademie Bad Ischl der Fußball Handelsakademie das immer ganz gerne Optoma Thunder Hack auch Fußball gespielt mit dem Burschen miteinander nach der Matura an der Hacke Power Landesverband in Bad Ischl zuständig für das Marketing zehn Jahren bin ich dann zum ersten Mal in die Kommunalpolitik in die Gemeindepolitik eingestiegen als gemeinsam der Weg war eigentlich schon vorher begonnen über Thomas an der Handelsakademie drei Jahre lang Schulsprecherin und der Hobby einfach gelernt wie das ist wenn man von Menschen spricht wenn man sich für Projekte einsetzt etwas organisiert gemeinsam mit den Lehrern und den Schülern und deshalb man einfach so dauert das immer doch ja die Kommunalpolitik das ist eigentlich das Richtige für mich wenn ich mag es einfach zu gestalten Menschen zu helfen Projekte zu organisieren umzusetzen und war daneben bis 2020 Gemeinderätin in Bad Ischl und hab 22 den Posten als Stadträtin hier angenommen
Was hat Ihren Karriereweg geprägt?
(automatisch generiertes Transcript) ja was mich inspiriert hat glaube ich waren wir mal mit der Frau Gang was mich geprägt hat und des Hobbys neben wirklich weil Jugendliche aus der HAK Dosen und mir interviewen und wenn das Video für die Handelsakademie aufgenommen wurde und dann weiß er wirklich so ist meine Schulzeit die Zeit an der Handelsakademie rot mich geprägt die Menschen dort die Lehrerinnen und Lehrer und bei der Inspiration was also wir haben damals ein großes Glück gehabt eine wirklich fürsorgliche Klassenvorstände gehabt zu haben der Wurst Leben wichtig war dass der Buchungssatz bastide des Tages sondern der wo sehr wichtig war dass wir jungen Menschen uns weiterentwickeln dass man zu Menschen heranwachsen die Wurst interessiert durchs Leben Gang Andi Wolff fürsorglich sein sie um andere kümmern und da beneide die ersten vollständigen heutzutage noch bei dir täglich in der kurzen Zeit geschafft Mama im Unterricht gesessen sein dass da merkt man es irgendeiner mal schlecht geht die Schülerinnen und Schüler drauf anspricht und dieser Eindruck Welpen Johanna lange Zeit um von 14 Uhr bis 18 Lebensjahr oder nein 10 Dinge an der Handelsakademie verbringt this is a wichtige Zeit im Leben und die sieht einfach Schäfer an der Schule so geht’s immer 2. dahoam find und sido Twitter
Was möchten Sie kein zweites Mal erleben?
(automatisch generiertes Transcript) musica 2. Mai erleben möchte und das werde ich bestimmt nicht mehr leben ist die Prüfungs Angst vor der mündlichen Matura Evo eigentlich nie ohne die Würste Überprüfungen kirchtor oder sich davor gefürchtet von Menschen zu sprechen und es war das allererste Mal in mein Leben wohl wirklich Angst haben
Was traut man Ihnen eher nicht zu?
(automatisch generiertes Transcript) also was wollen wir auf gar keinen Fall und das ist ne viele die was miteinander wissen da sicher Lehrerinnen und Lehrer aus der Schulzeit ist überpünktlichkeit mittlerweile pünktlich auf die Minute pünktlich da sie ja mei auf eine Stunde oder 15 Minuten vor an Termin erscheint es ist ganz selten
Was gefällt Ihnen an erLEUCHTEnd erzählt?
(automatisch generiertes Transcript) Anna leuchtender zählt freut man am besten das jetzige Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie am ehemalige Absolventinnen und Absolventen interviewen dass man dort zusammenkommt sich austauscht das ist für mich auch immer sehr spannend wenn er mit Jugendlichen zusammen kann und über die Politik sprechen darf die das wort polydesignerin unserer Gesellschaft negativ behaftet mittlerweile auf 1 mir immer wieder wenn ihr auf junge Menschen Brief und sorg naja wir sind eigentlich ganz normale Menschen die was unseren Job machen und wann ich da einfach erzählen kann was bei uns so passiert
Story Produktion
Diese Story wurde von motivierten Schüler:innen aus Österreich erstellt! 🙂